Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser!
Überall wird gespart… Der Zwang kirchlicher und öffentlicher Institutionen zum Sparen macht auch vor den Zuschüssen zu kulturellen Veranstaltungen nicht Halt.
Umso wichtiger ist ein finanzieller Rückhalt für das, was kirchenmusikalisch an St. Georg geschieht:
Oratorienkonzerte unserer Kantorei mit Orchester und Solisten, die einen hohen finanziellen Aufwand erfordern, und deren Erlös aus dem Kartenverkauf die Kosten bei weitem nicht decken,
· Kantatengottesdienste oder ähnlich aufwändig gestaltete Gottesdienste, wie der Kantate am Reformationsfestabend, für die es naturgemäß keine Einnahmen gibt,
· die Förderung der Arbeit und des Nachwuchses vor allem im Posaunenchor durch die Anschaffung von Instrumenten,
· sowie einzelne besondere Projekte. So hat der Freundeskreis im vergangenen Jahr maßgeblich zur Anschaffung eines kleinen Chorpodestes auf der Orgelempore und eines großen Podestes für die Oratorienkonzerte.
Wir sind auf Ihre Spenden angewiesen. Eine besondere Form der Spende, die uns auch kalkulierbare Sicherheit bietet, ist Ihre
Mitgliedschaft im Förderverein "Freunde der Kirchenmusik "St. Georg"
Der jährliche Mindestbeitrag beträgt 20 € und ist steuerlich absetzbar. Die Mitgliedschaft kann jeweils zum Ende eines Kalenderjahres gekündigt werden.
Eine Beitrittserklärung finden Sie in der St. Georgskirche, an der Kasse bei allen Konzerten und im Evang.-Luth. Pfarramt (Pfarrgasse 5, 86720 Nördlingen, Tel. 09081/4035), das Ihnen gerne auch eine zuschickt. Gerne können Sie dieses auch mit unten stehendem Link downloaden.
Als kleines Dankeschön bieten wir für Mitglieder vorgezogenen Kartenvorverkauf.
Beitrittserklärung zum Download (80 KB)
Prospekt mit Informationen zum Freundeskreis (607 KB)
Wenn sie die kirchenmusikalische Arbeit an St. Georg und den Verein "Freunde der Kirchenmusik St. Georg" unterstützen möchten, so können Sie dies durch eine Spende auf die Kontonummer 103 770 bei der Sparkasse Nördlingen (BLZ 722 500 00) tun.